Go Back

Zucchini Ravioli

Superfood Ravioli. Sie regen deinen Stoffwechsel an, machen glücklich und wirken positiv auf deinen Hormonhaushalt. Das perfekte PCOS-freundliche Soulfood also.
Vorbereitungszeit 20 Minuten
Zubereitungszeit 30 Minuten
Gericht Hauptgericht
Portionen 2 Personen

Zutaten
  

  • 2 Stk. Zucchini mittelgross
  • 120 g Blumenkohl
  • 80 g Cashewkerne
  • 50 g Spinat frisch
  • 350 g passierte Tomaten
  • 2 Stk. Knoblauchzehen gehackt
  • 1 EL Zitronensaft
  • 2 TL Apfelessig
  • 10 ml Wasser ev. ein bisschen mehr, nach Bedarf.
  • 1 1/2 TL Oregano
  • 1/2 TL Thymian
  • 1 gestr. EL Hefeflocken optional
  • Salz / Pfeffer nach Bedarf
  • frischer Basilikum zum garnieren
  • erhitzbares Öl z.B. Kokosöl

Anleitungen
 

Für die Ravioli Füllung

  • Bevor du startest, musst du die Cashewkerne mind. 1 Stunde in kaltem Wasser einweichen. Hast du dafür keine Zeit, kannst du sie auch in einen Topf mit Wasser geben, diesen kurz aufkochen und sie dann 15 Minuten ziehen lassen. Das Einweichwasser anschliessend wegschütten.
  • Dämpfe die Blumenkohlröschen bis sie gar sind. Das dauert ca. 10-15 Minuten, je nach dem, wie gross die Röschen sind. Du kannst auch schon fertigen Blumenkohlreis aus dem Supermarkt verwenden. Diesen einfach gemäss Packungsbeilage zubereiten.
  • Gib den Blumenkohl und die Cashewkerne in einen Food Prozessor. Gib dann den Zitronensaft, den Apfelessig, das Wasser sowie die Hefeflocken dazu und würze das Ganze mit Salz.
  • Mixe die Mischung durch, bis sie eine cremige Konsistenz aufweist. Schmeck die Mischung dann ab und gib, falls nötig, noch Gewürze oder etwas Säure hinzu. Sollte die Mischung zu trocken werden, gib teelöffelweise Wasser hinzu, bis die Konsistenz passt.
  • Erhitze dann das Öl in einer Pfanne. Brate den Knoblauch für ca. 1 Minute an und füge dann den Spinat hinzu. Reduziere die Hitze und lass den Spinat zugedeckt ca. 1-2 Minuten weiterdünsten, bis er etwas zusammengefallen ist.
  • Rühre am Schluss den Spinat unter die Cashew-, Blumenkohlmischung. Fertig ist die Füllung!

Für die Zucchini Ravioli

  • Heize den Ofen auf 200° (oder 180° Umluft) vor.
  • Mische die passierten Tomaten mit den Gewürzen und schmecke die Sauce mit Salz und Pfeffer ab.
  • Wasch die Zucchini und schneide die Enden ab. Nimm nun einen Sparschäler, oder wenn du hast, einen Küchenhobel (Mandoline) und schneide sie in hauchdünne aber breite Streifen. Ich persönlich finde das mit dem Küchenhobel einfacher.
  • Leg nun jeweils zwei Streifen nebeneinander. Kreuzförmig kommen dann zwei weitere Zucchini-Streifen obendrauf.
    Zucchini Ravioli
  • Gib nun ca. 1 EL der Füllung in die Mitte des Kreuzes und falte die Zucchini zu einem Päckchen. Gib die fertigen Päckchen mit der Öffnung nach unten in eine ofenfeste Form. Bei mir ergab das 9 Ravioli.
  • Verteile die Tomatensauce über den Ravioli. Nun kommt dein Soulfood für ca. 20 Minuten in den Ofen.
  • Hol die fertigen Ravioli aus dem Ofen und garniere das Gericht noch mit frischem Basilikum. Guten Appetit!

Notizen

  • Wenn du keine Cashewkerne zuhause hast, oder diese nicht verträgst, kannst du sie mit 120g Blumenkohl ersetzen. Du hast dann also insgesamt 240g Blumenkohl.
  • Du kannst auch nur Apfelessig oder nur Zitronensaft für die Säure verwenden.
  • Solltest du noch Ravioli übrig haben, lagere sie im Kühlschrank. Du kannst sie am nächsten Tag nochmals im Ofen aufwärmen.
Keyword clean eating, Glutenfrei, Low Carb, Milchfrei, Vegan, Weizenfrei