Go Back

Zuckerfreie Haselnuss-Schoko-Cookies

Diese Cookies passen zu jeder Jahreszeit und bestehen aus wenigen, gesunden Zutaten.
Zubereitungszeit 20 Minuten
Backzeit 10 Minuten
Gericht Nachspeise
Portionen 1 Blech

Kochutensilien

  • Mixer

Zutaten
  

  • 90 g Datteln
  • 150 g Haselnüsse
  • 2 EL Kakao
  • 1 Ei /Leinsamenei 1 EL Leinsamen, 2 EL Wasser
  • 1 Prise Salz

Für die Dekoration

  • 50 g Haselnüsse grob gehackt

Anleitungen
 

  • Die Datteln in Wasser einlegen und mindestens 4 Stunden oder über Nacht einweichen lassen.
  • Das Leinsamenei vorbereiten. 1 EL Leinsamen und 2 EL Wasser mischen und mindestens 10 Minuten Quellen lassen.
  • Den Ofen auf 160 Grad Ober-/Unterhitze vorheizen.
  • Die Haselnüsse mit einer Küchenmaschine fein mahlen. Alternativ kannst du auch bereits gemahlene Haselnüsse verwenden.
  • Die Datteln, 2-3 EL Wasser und das Leinsamenei im Mixer oder Food Processor zu einer homogenen Paste verarbeiten. Alternativ kannst du auch die Dattelpaste aus dem Zimtsterne-Rezept verwenden und einfach noch das Leinsamenei dazu geben.
  • In einer Schüssel, die Dattelpaste, die gemahlenen Mandeln, den Kakao und eine Prise Salz zu einem Teig vermischen. Dieser sollte etwas kleben, sich aber gut vom Rand und den Händen lösen.
  • Optional kannst du bei vorherigem Schritt auch zusätzliche Gewürze nach Geschmack, wie Zimt oder Vanille hinzufügen.
  • Aus dem Teig kannst du nun ca. 10 kleine Bällchen formen.
  • Verteile nun die gehackten Haselnüsse auf einer Unterlage z.B. auf einem Backpapier. Nimm nun die Teigbällchen und drück sie auf die Unterlage mit den Haselnüssen. So bekommst du die Haselnuss-Haube auf den Keksen und die typische Cookie Form.
  • Die Cookies kommen nun für 10 Minuten in den Backofen.
  • Sobald sie fertig gebacken sind, lass sie gut auskühlen. Wenn sie frisch aus dem Ofen kommen, sind sie noch etwas weich. Im kühlen Zustand werden sie etwas fester.

Notizen

Die Kekse sind bei Raumtemperatur in einem luftdicht verschlossenen Behälter gut ca. 1 Woche haltbar. Danach kann es sein, dass sie austrocknen.